Foto & Videoleuchten

Die richtigen Fotoleuchten und Videoleuchten für Ihre Kameraausrüstung

Gerade in dunklen Umgebungen ist eine gute Beleuchtung sehr wichtig. Für die Fotografie gibt es hier die Blitzgeräte, welche über den Blitzschuh angeschlossen werden. Im Bereich der Videografie werden die sogenannten Videoleuchten verwendet. Eine Videoleuchte erleichtert die Arbeit und hebt die Qualität der Aufnahmen an. Diese Leuchten können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich benutzt werden.

Lume Cube LC-11B Single Black

Lume Cube LC-11B Single Black

Das Gehäuse ist robust und wasserdicht bis 30m Tiefe und somit voll einsatzfähig auch unter den widrigsten Bedingungen. Via App auf dem Smartphone lässt sich die Leuchte steuern, wodurc...
€ 89,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lume Cube LC-22B Dual Pack Black

Lume Cube LC-22B Dual Pack Black

Das Gehäuse ist robust und wasserdicht bis 30m Tiefe und somit voll einsatzfähig auch unter den widrigsten Bedingungen. Via App auf dem Smartphone lässt sich die Leuchte steuern, wod...
€ 182,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lume Cube LC-44B Quad Pack Black

Lume Cube LC-44B Quad Pack Black

Das Gehäuse ist robust und wasserdicht bis 30m Tiefe und somit voll einsatzfähig auch unter den widrigsten Bedingungen. Via App auf dem Smartphone lässt sich die Leuchte steuern, wod...
€ 359,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Aputure AP-AL-M9

Aputure AP-AL-M9

LED Leuchte für DSLR und DSLM, 80 Lux, 120° Leuchtwinkel, CRI 95+, 9 SMD-LEDs mit 5500 Kelvin, integr. Li-Ion Akku



...
€ 58,79
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 215)
Videoleuchten gewährleisten ein optimales Licht zur Videografie. Mit diesen können sie Motive und Flächen perfekt und konstant beleuchten. Trotz der hohen Leistung ist die Wärmeentwicklung vergleichsweise niedrig. Bei manchen Videoleuchten gibt es die Möglichkeit vier Abschirmklappen anzubringen, mit denen eine punktgenaue Beleuchtung möglich ist. Auch gibt es Leuchten, welche über verschiedene Blenden verfügen. Mit diesen ist es möglich, je nach Situation, mal heller, mal weicher oder diffuser zu beleuchten. Es gibt auch Leuchten, die sich automatisch an die jeweilige Lichtsituation anpassen. Mit diesen ist das Arbeiten selbstverständlich noch leichter.

Stromversorgung über Netzanschluss oder Akku

Videoleuchten haben generell einen sehr geringen Stromverbrauch. Gerade die LED-Videoleuchten haben eine große Beliebtheit, da sie wesentlich weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Leuchtmittel. Im Bereich der Stromversorgung gibt es verschiedene Varianten. Zum einen gibt es den Netzanschluss, zum anderen den klassischen Betrieb mit Akkus. Als dritte Möglichkeit gibt es noch die Stromversorgung über den Blitzschuh der Kamera, jedoch wird hierbei der Akku der Kamera zusätzlich entladen. Alle drei Möglichkeiten haben ihre eigenen Vor- und Nachteil und sind für bestimmte Situationen unterschiedlich gut geeignet.

Entscheidungskriterium Leuchtkraft

Beim Kauf von Videoleuchten ist deren Lichtkraft ein wichtiges Entscheidungskriterium. Für Aufnahmen im Nahbereich sind auch Leuchten mit geringerer Leuchtkraft gut geeignet. Für größere Entfernungen sind Leuchten mit einer stärkeren Leuchtkraft besser geeignet. Es gibt auch Videoleuchten, welche mit einem zusätzlichen Blitz ausgestattet sind. Diese erzeugen, wie bei einem Blitz üblich, für einen kurzen Moment eine extra starke Leuchtkraft. Dazu muss die Lampe mit einem Kabel an der Kamera angeschlossen sein.