Die Historie / Chronik von Foto Bantle

 60 Jahre Fotofachgeschäft

60 Jahre im Dienste unserer Kunden

 
60 Jahre Fotofachgeschäft. Alles begann mit der Gründung des Fachgeschäftes für Fotoapparate, Dunkelkammerartikel und Fotofacharbeiten im Jahre 1956 durch Werner Bantle. Ein zentraler Schwerpunkt seiner Arbeit war  - als ausgebildeter Fotograf - in diesen Anfangsjahren die Anfertigung von Fotofachabzügen.
 
Aber schon in den 60er Jahren zeichnete sich eine andere Linie ab: hin zu Beratung und Verkauf von Fotoapparaten und Filmkameras. Die Blütezeit des Super 8-Films und der Diafilme hatte begonnen.
Bis ins Jahr 1976 wirkte Werner Bantle alleine in der Charlottenstraße 32.
Er pflegte sorgsam die Entwicklung seines Fachgeschäftes.
Zwanzig Jahre nach Gründung kamen die ersten Fachangestellten hinzu. Seit 1982 sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb (IHK-Oberschwaben). Ende der 70er Jahre veränderten sich die „Verkaufsbedingungen“: Der „raue Wind des Wettbewerbs“ führte auch in unserem Betrieb zu notwendigen Veränderungen. Parallel zum Fotofachgeschäft etablierte sich der Fotofachversandhandel. An dieser Stelle sei hier nur ein Stichwort genannt: “Ravensburger Fotoversand“ 
 
Nach der Veränderung der Betriebsgrößenstruktur in den 80er und 90er Jahren (Filialen in Friedrichshafen, Konstanz und Laupheim) fanden wir uns in der Zeit des Jahrtausendwechsels darin bestätigt, uns wieder auf einen Standort zu konzentrieren – hier in Ravensburg. Investitionen würden gebündelt, das Sortiment ausgebaut, das Warenlager erweiterte, zudem führt die Konzentration der Mitarbeiter dazu, dass Fort- und Weiterbildungen einfacher durchzuführen waren.
 
Nach dem Tod des Firmengründers im Jahre 2004 übernahmen zwei seiner drei Söhne den Betrieb. Schnell kristallisierte sich heraus: Wir konzentrieren uns auch fortan auf den Standort Ravensburg in direkter Kooperation mit einem eigenen Internet-Fachhandels-Angebot. Das Sortiment veränderte sich in den vergangen Jahren tiefgreifend; das Segment der preisgünstigen Digitalkameras fiel fast weg (Stichwort: Foto-Handys). Das bedeutet(e) für uns: Die Beratung und Betreuung musste noch professioneller werden (Stichwort Systemkameras) -  aber auch: Es mussten neue, großzügige und vor allem heller Beratungs- und Verkaufsräumlichkeiten geschaffen werden.
Am 7. Mai 2016 – nach 60 Jahren Firmengeschichte – bezog das Fotofachgeschäft BANTLE die neuen Räumlichkeiten in der Charlottenstraße 19.

Die Aufmerksamkeit richten wir immerzu auf unsere Kundinnen/Kunden und auf die Qualifikation der Mitarbeiter. Das ist notwendig, da die Kameras und Objektive, - welche wir führen -  seit Jahrzehnten technische Meisterleistungen darstellen - und dementsprechend professionell präsentiert und verkauft werden müssen  

Wir begleiten unsere Kunden „durch das Abenteuer Fotografie“.
Dem Wunsch der Kunden/Kundinnen nach einer fachkundigen Beratung – weit über den Kauf hinaus –  wollen wir gerecht werden (Stichwort: Nachhaltigkeit).
Unsere zentrale Stärke ist es - den anspruchsvollen Kundinnen/Kunden - die teilweise komplexe Technik von heute - professionell „nahe-zu-bringen“. In unserem Betrieb verbinden sich Vergangenheit mit Zukunft, eine lange Tradition im Kontext eines angesehenen Familienbetriebs, mit einem ausgezeichneten Ruf weit über die Region hinaus.

Wir leben Fotografie – auch für SIE.
Erleben Sie dies bei einem Besuch in unseren neuen Verkaufsräumen!

 
 

Chronik

1956 Gründung eines Fachgeschäftes für Fotoapparate, Dunkelkammerartikel und Fotofacharbeiten
1976 Anstellung der ersten Fachangestellten
Ende der 70er Jahre Etablierung des Fotofachversandhandels - Ravensburger Fotoversand
1982 Anerkennung als IHK Ausbildungsbetrieb
80er und 90er Jahre Veränderungen in der Betriebsgrößenstruktur - Filialen in Friedrichshafen, Konstanz und Laupheim
Jahrtausendwechsel Konzentration auf den Standort Ravensburg
7. Mai 2016 Bezug der neuen Räumlichkeiten in der Charlottenstraße 19
www.bantleferienwohnung.de