» » Kamerarucksäcke
Fotorucksäcke für Ihre Fotoausrüstung

Der Fotorucksack - die Kameraausrüstung bequem und sicher transportieren
Die eigene Kameraausrüstung soll auf Reisen immer schnell griffbereit sein und dennoch gut geschützt und bequem zu tragen. Dafür ist ein guter Fotorucksack die beste Wahl. Rucksäcke sind besonders bei längeren Touren für die Wirbelsäule besser als Taschen (keine einseitige Belastung). In unserem Shop können Sie Ihre Auswahl bequem vorfiltern um den idealen Kamerarucksack für Ihre Ansprüche zu finden. Egal ob Sie Ihre
Kompaktkamera neben der Wanderausrüstung transportieren wollen oder einen guten Rucksack für die teure Spiegelreflexkamera (DSLR) suchen, in den auch
Stativ und
Wechselobjektiv passen - Filtern Sie einfach unser Angebot und finden Sie den perfekten Fotorucksack für Ihre Ansprüche.
Fotorucksack - auf das Gewicht kommt es an
Im Grundsatz gilt, dass eine Kameraausrüstung schon schwer genug ist. Desto leichter also der Rucksack selbst ist, desto angenehmer ist es ihn zu tragen. Besonders bei langen Ausflügen oder extremen Touren z.B. in den Alpen oder Anden entscheidet jedes Gramm. Besonders leichte Fotorucksäcke sind, aufgrund ihrer Entwicklung und verwendeten Materialien, aber auch deutlich teurer. Das Gewicht sollte daher nur das erste Kriterium sein, wenn man wirklich große Touren mit viel Ausrüstung vor hat. Bei einer leichteren Hobbyausrüstung oder wenn man nur einen Kamerarucksack für zwischendurch sucht, spielt das Gewicht eine untergeordnete Rolle.
Kamerarucksäcke aus Leder, Polyester oder Stoff
Jedes Material für Rucksäcke hat seine Vor- und Nachteile. Gern beraten wir Sie auch persönlich am Telefon.
Rucksäcke aus Leder
Lederrucksäcke sind besonders gut geeignet, wenn es in Regionen geht in denen es eher feucht ist. Aber auch bei starker Sonneneinstrahlung und Hitze ist ein Lederrucksack eine gute Wahl. Echtes Leder hält Feuchtigkeit gut ab, ist UV- und Hitzebeständig und sehr strapazierfähig. Allerdings ist echtes Leder teuer in der Herstellung. Kunstleder ist da günstiger, ist aber in allen Eigenschaften etwas im Nachteil gegenüber echten Lederrucksäcken. Ein weiteres Manko ist die notwendige Pflege. Damit Leder strapazierfähig und dicht bleibt, muss es von Zeit zu Zeit gewachst und/oder imprägniert werden. Macht man das aber, hat man mit einem Leder-Kamerarucksack auf Jahre einen treuen Begleiter für alle Einsätze.
Rucksäcke aus Nylon
Nylon wird als Material für Tragetaschen, Rucksäcke usw. immer beliebter. Nicht nur für den Transport von Kameraausrüstung. Nylon ist extrem leicht, sehr reißfest, wasserabweisend und trocknet sehr schnell. Damit ist es das ideale Material für Touren in milden Breitengraden, bei Regen und in sehr kalten Regionen im Norden. Weniger geeignet sind Fotorucksäcke aus Nylon in heißen Gebieten und im Hochalpinbereich, wo die UV-Strahlung sehr stark ist.
Rucksäcke aus Stoff/Textil
Rucksäcke aus Stoff sind wohl die häufigste Form bei modernden Rucksäcken. Das Material ist günstig und trotzdem leicht. Dank Imprägnierung sind sie gegen leichte Feuchtigkeit geschützt und mit einem Überzug auch bei Regen wasserfest. Die meisten Stoffrucksäcke sind aus Leinen, welches sehr reißfest ist. Stoffrucksäcke sind aber im Regelfall etwas schwerer als die Pendants aus Leder und Nylon. Auch die Elastizität ist etwas geringer, dafür sind die Preise auch niedriger. Rucksäcke aus Stoff sind für Gelegenheitseinsätze und normale Wandertouren in heimischen Breiten. Bei Kamerarucksäcken aus Stoff ist das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten.