- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite » Kameras » Systemkameras » Panasonic » Panasonic Lumix DC-S1R DSLM + S 24-105mm Systemkamera












Panasonic Lumix DC-S1R DSLM + S 24-105mm Systemkamera
Der Vollformat-Sensor der S1R sorgt mit effektiv 47 Megapixel und zusammen mit dem neuen Venus Engine Prozessor für beindruckende Bildqualität und kreative Gestaltungsfreiheit. Die S-Serie, zu der die S1 und die S1R gehören, unterstützt als erste spiegellose Vollformat-Systemkameras die Videoaufzeichnung in 4K 60p.
Sie bietet zudem, ebenfalls als erste spiegellose Vollformat-Systemkameras, ein Dual I.S.-Bildstabilisierungssystem mit Verwacklungskorrektur in Kamera und Objektiv und ermöglicht so Aufnahmen von dunklen oder entfernten Szenen aus freier Hand, die normalerweise ein Stativ oder andere Hilfsmittel erfordern würden.
Die S-Serie verfügt über einen doppelten SD- und XQD-Speicherkarteneinschub für professionelle Ansprüche bei Foto und Video und einen stabilen, um drei Achsen schwenkbaren LCD-Monitor für eine komfortable Handhabung.
Ein Leica L-Bajonettanschluss erlaubt nicht nur die Verwendung neuer LUMIX S Objektive, sondern erschließt auch das weitere Angebot an Objektiven der "L-Mount Alliance"-Partner Leica und Sigma.
Spezifikationen:
- 24x36mm-Vollformat-Sensor mit effektiv 47 Megapixel Auflösung
- ISO max. 25.600
- Leica Bajonettanschluss
- Magnesiumgehäuse, staub- und spritzwasserfest
- Dual I.S. Bildstabilisierung, 5 Achsen
- Pixel-Shift-HR-Modus
- DFD-Hybrid-Autofokussystem mit »Künstlicher Intelligenz« und
- Low-Light-Modus -6EV, AF-Zeit 0,08 s
- max. 9 B/s
- Echtbild-OLED-Sucher 5,76 Mio. Pixel, 120 B/s
- 8,1cm-Touchscreen-LCD-Monitor, 2,1 Mio. Pixel, 3fach schwenkbar
- Videoaufzeichnung in 4K 60p
- HLG-Photo Modus
- 6K-/4K-Foto-Modus
- Doppelter SD- und XQD
- USB-Ladefunktion
Für die sichere Bildkontrolle sorgt ein Echtbild-OLED-Sucher. Er bietet mit 5,76 Mio. Pixel die aktuell höchste Auflösung*2 bei elektronischen Suchern und eine Bildwiederholrate von 120 B/s. Alternativ steht ein stabiler, um drei Achsen schwenkbarer LCD-Monitor für eine komfortable Kamerahaltung auch aus ungewöhnlicher Aufnahmeposition zur Verfügung.
Die LUMIX S Modelle bieten als erste*2 spiegellose Vollformat-Systemkameras ein Dual I.S.-Bildstabilisierungssystem mit Verwacklungskorrektur in Kamera und Objektiv. Dies ermöglicht Aufnahmen von dunklen Szenen oder mit langen Brennweiten aus freier Hand mit bis zu 6 EV-Stufen*3 längeren Belichtungszeiten. Zudem erlaubt der Gehäusestabilisator High-Resolution-Aufnahmen bis zu 96 (S1)/187 Megapixeln (S1R) vom Stativ. Dabei können jetzt sogar Unschärfen von bewegten Bildanteilen herausgerechnet werden.
Beide Modelle unterstützen als erste*2 spiegellose Vollformat-Systemkameras die Videoaufzeichnung in 4K 60p. Die LUMIX S1 erweitert mit einem optionalen Software-Upgrade, das im Laufe des Jahres veröffentlicht wird, die Aufzeichnungsmöglichkeit um 4:2:2 10-Bit sowie V-Log.
Gemeinsam ist beiden Modellen das verbesserte DFD-Hybrid-Autofokussystem. Mit einer Fokussierzeit von nur ca. 0,08s*4 ist es aktuell das schnellste seiner Klasse. Seine fortschrittliche künstliche Intelligenz beherrscht nicht nur die Gesichts- und Augenerkennung, sondern kann auch Menschen, Hunde, Katzen und Vögel unterscheiden. Im Low-Light-AF-Modus funktioniert das System im Dunkeln bis zu einer Leuchtdichte von nur -6EV*5.
Die LUMIX S Kameras sind für professionelle Ansprüche konstruiert. Ihre staub- und spritzwasserfesten*6 Magnesiumgehäuse widerstehen auch härtester Beanspruchung. Sie funktionieren bei Temperaturen von bis zu -10°C. Der Verschluss ist für 400.000 Auslösungen ausgelegt.
Beide Kameras bieten zwei Speicherkartenslots für SD- und XQD-Speicherkarten. Für längere Ausdauer auch unterwegs sorgt die Lademöglichkeit per USB-Anschluss.
Als Objektivanschluss dient das Leica-L*7-Bajonett. Dabei bildet Panasonic mit den starken Partnern Leica*8 und Sigma*9 eine Allianz, die höchste Qualitätsstandards und einen schnellen Ausbau des Objektivsystems gewährleistet. Die Allianzpartner planen, bis 2020 insgesamt mehr als 30 Objektive anzubieten.
LUMIX S1 – Hohe Auflösung, hohe Empfindlichkeit
Die spiegellose Vollformatkamera LUMIX S1 verwendet einen 23.8x35.6mm großen 24,2-Millionen-Pixel-CMOS-Sensor mit großem Dynamikbereich und hervorragendem Signal-Rausch-Verhältnis selbst bei hohen ISO-Einstellungen. Effizientes Pixeldesign, kombiniert mit dem leistungsstarken Venus Engine Prozessor, ermöglicht Standard-ISO-Einstellungen bis zu ISO 51.200.
LUMIX S1R – Höchste Auflösung ohne Tiefpassfilter
Das ohnehin hohe Detailzeichnungsvermögen des hochauflösenden 47,3-Megapixel-CMOS-Vollformat-Sensors wird durch den Verzicht auf einen Tiefpassfilter nochmals erweitert. So werden selbst feinste Motivstrukturen detailgenau im Bild erfasst.
Neue asphärische Mikrolinsen vor jedem Pixel verbessern die Lichterfassung durch den Sensor. Die Folge ist besonders geringes Rauschen selbst bei hohen ISO-Werten. Mit ihrem Arbeitsbereich von bis zu ISO 25.600 eignet sich die LUMIX S1R auch für den Einsatz unter schlechten Lichtverhältnissen.
Hochauflösungs(HR)-Modus – Wenn’s noch ein bisschen mehr sein darf …
Wenn noch mehr Detailreichtum gefragt ist, hilft der Hochauflösungs (HighResolution)-Modus beider Modelle weiter. Er kombiniert Informationen aus acht Bildern, die mit minimal per Sensor-Shift versetzten Sensorpositionen aufgenommen wurden. Ergebnis bei der LUMIX S1 sind 96-Megapixel-Fotos mit einer Auflösung von 12.000 x 8.000 Pixeln. Bei der S1R sind es sogar 187 Millionen Pixel mit 16.736 x 11.168 Pixel Auflösung, die als RAW-Datei gespeichert werden. Bewegungsunschärfen im Motiv kann das System dabei unterdrücken.
Doppelte Bildstabilisierung
Das 5-achsige Body I.S.(Sensor-Shift)-System kompensiert die Auswirkungen von Verwacklungen und erlaubt so um bis zu 5,5 Zeitenstufen*1 längere Freihandaufnahmen. In Kombination mit dem 2-achsigen O.I.S. (Optical Image Stabiliser) in den Objektiven der LUMIX S Serie erhöht dieses Dual-I.S.-System den Kompensationsgrad auf 6-Stufen*2. Es gleicht diverse Kamerabewegungen sowohl bei Foto- wie Videoaufnahmen*3 aus. Mit Hilfe modernster Technologie werden zur Schwingungsmessung nicht nur die Informationen eines Gyrosensors, sondern zusätzlich vom CMOS-Sensor und einem Beschleunigungssensor genutzt.
Um Fotografen zu helfen, die Quellen möglicher Verwacklungen zu beseitigen, bieten die LUMIX S Kameras zusätzlich eine I.S.-Status-Anzeige mit einer grafischen Interpretation der Vibrationen.
Technische Daten | |
---|---|
Bildsensor | |
Auflösung | 47,3 MP |
Größe | Vollformat |
Crop Faktor | 1x |
Optik | |
Autofokus | ja |
Technik | |
Belichtungsmessung | Mehrfeld-, Spot-, Integralmessung |
Belichtungsautomatik | Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik + Manuell Motivprogramme |
Bitz | Blitzschuh |
Konnektivität | Bluetooth HDMI USB WiFi |
Verschlusszeiten | 1/8000 - 60 Sek. und BULB |
RAW-Format | ja |
max. Video | 4K |
Blitz-Anschluss | Micro Four Thirds |
Objektiv-Anschluss | L-Mount |
ISO-Empfindlichkeit | 100 - 25.600 |
ISO-Empfindlichkeit (erweiterbar) | 50 - 51.200 |
Speicher | |
Speichersystem | SD Karten Slot XQD Karten Slot |
Ausstattung | |
Displaygröße | 8 cm |
Display beweglich | ja |
Touchscreen | ja |
Gesichts-/Motiverkennung | ja |
Bildstabilisator | ja |
Bildstabilisator-Art | Dual I.S. 5-Stufen-Bildstabilisator |
Sucher | elektronisch |
Sonstiges | |
Gewicht | 1016 g |
Farbton | schwarz |
Lieferumfang
- Akku (Panasonic DMW-BLJ31E)
- Ladegerät
- USB-Kabel x2
- Blitzschuh-/Synchro-Abdeckung
- Schultergurt
- Gehäusedeckel
- Augenmuschel
- inkl. S 24-105mm
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.