Kamerastative von Peak Design

Das Beste Peak Design Stativ finanzieren bei Foto Bantle

Das Travel Tripod Stativ, hat ein minimales Packmaß. Das und eine noch nie dagewesene Bandbreite an Features machen dieses Stativ zum perfekten Begleiter auf Reisen. Es ist nicht leicht das beste Stativ für die Systemkamera, Action-Cam oder schwere DSLR Kamera zu finden bei der großen Produkt Auswahl in Online- Shops die sie bequem finanzieren oder auf Raten kaufen können. 

Peak Design Travel Tripod Aluminium

Peak Design Travel Tripod Aluminium

Arca-kompatibler Kugelkopf

Seit Jahren leiden traditionelle Stative unter unnötiger Masse und vergeudetem Platz. Wir haben 4 Jahre lang das ...

€ 399,99
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 5 (von insgesamt 5)

Was macht das Peak Design Travel Tripod so besonders?

Diese Frage klärt sich eigentlich schon fast beim ersten Anblick des Stativs. Das amerikanische Entwicklerteam hat sich besonders darauf konzentriert, den wesentlichen Makel jedes Stativs aus dem Weg zu räumen – verschwendeter Platz zwischen den Beinen, der im Endeffekt zu einem unhandlichen Packmaß führt.

Wie schon im Eingangszitat erwähnt, ist dies der häufigste Grund, warum Fotografen, sowohl Profis und Hobby-Fotografen, auf den Einsatz eines Stavis verzichten oder schlichtweg zuhause verstaubt. Das innovative Unternehmen hat deshalb von Beginn an darauf Wert gelegt, den Querschnitt, das Packmaß und das Gewicht so gering wie möglich zu halten und dabei gleichzeitig Stabilität, Bedienung und Arbeitshöhe nicht zu vernachlässigen.

In Zusammenarbeit mit vielen Nutzen und deren Rückmeldung ist das jetzige Endergebnis dabei herausgekommen und es überzeugt uns auf ganzer Linie. Markantestes Merkmal am Peak Design Travel Tripod ist die Form der Beinsegmente. Anders als bei herkömmlichen Stativen sind die einzelnen Beine nicht rund, sondern ähneln eher einem gebogenen Trapez. Dies hat zur Folge, dass das alle Beine des Stativs im zusammengeklappten Zustand eng beieinander liegen und kein unnötiger Hohlraum entsteht. So haben die Ingenieure erreicht, dass der Querschnitt des Stativs mit knapp 7,9 cm nicht größer ist, als der einer handelsüblichen Wasserflasche.

Peak Design Travel Tripod garantiert ein leichtes Stativ

Das Peak Design Travel tripod benötigt dadurch also keine spezielle Halterung an der Tasche oder dem Rucksack, sondern kann ganz einfach verstaut werden. Die zusammengelegte Länge von ca 39 cm ist ebenfalls sehr beeindruckend behält man die maximale Arbeitshöhe von 1,52 Metern im Hinterkopf. Packt man das Stativ zum ersten Mal aus, glaubt man gar nicht, dass in der unscheinbaren kleinen grauen Tasche mit abgedichteten Reissverschluss ein ausgewachsenes Stativ stecken soll.

Beim ersten Auspacken ist zudem die große Überraschung wie gut der Kugelkopf in das Stativ integriert ist. Im zusammengelegten Zustand könnte man fast meinen, das Stativ würde ohne Kopf ausgeliefert werden.

Peak Design Stativ und Kugelkopf kaufen bei Foto Bantle

Der Kugelkopf und das Stativ können dabei Kameraausrüstungen mit einem gewicht von bis zu 9,1 Kilogramm tragen. Somit ist also auch die Arbeit mit großen Vollformatkameras und Teleobjektiven kein Problem. Als nächstes Detail hat Peak Design an einem der Beine eine kleine Halterung mit zwei Inbusschlüsseln angebracht. Diese tragen überhaupt nicht auf und werden dazu benötigt alle Gelenke des Stativs nachzuziehen, die Schnellwechselplatte anzubringen oder die Mittelsäule zu teilen um in den “Super Low Mode” zu gelangen. Mit letzterem könnt ihr das Stativ so nah an den Boden bringen, das auch spektakuläre Makroaufnahmen mit Leichtigkeit gelingen. Als letztes Detail wollen wir euch die Mittelsäule des Travel Tripods vorstellen – klingt zunächst langweilig, hat es aber in sich.

Am unteren Ende der Mittelsäule findet sich wie bei fast jedem Stativ ein Haken um zusätzliches Gewicht wie den Fotorucksack anzuhängen. Dies sorgt bei windigen Bedingungen für einen sicheren Stand und gewährleistet zusätzlich Stabilität. An der Säule sind jedoch noch kleine Hinweise darauf, dass sich noch etwas raffiniertes im inneren verbirgt. Nimmt man den Haken am Ende durch einen kleinen Mechanismus ab, komm im Inneren eine Handyhalterung zum Vorschein. Diese ist auf beiden Seiten mit einem Magnet gesichert, sodass sie nicht einfach aus der Mittelsäule herausfallen kann.

Im Handumdrehen kann man also sein Smartphone mit der Halterung auf dem Stativ befestigen, um auch damit Fotos oder Videos zu machen. Praktischerweise hat die Smartphone-Halterung auch den Arca Swiss Standard und rastet genauso sicher am Kugelkopf ein. Besonders hilfreich ist dies für eine schnelle Time Lapse mit dem Handy oder einer kurzen Videosequenz. genauso schnell wie die Halterung ausgepackt ist, so schnell ist Sie auch wieder in der Mittelsäule verstaut – ein wunderbares kleines Feature wie wir finden.

Die Klemmen zum Lockern und Feststellen der einzelnen Beinsegmente sind anders als bei vielen Konkurrenten komplett aus einer Aluminiumlegierung gefertigt und ermöglichen den schnellen und sicheren Aufbau des Peak Design Travel Tripods. Das robuste Material verhindert dabei Verschleiß und Schäden und spiegelt die Qualitätsgarantie des Herstellers wieder.

Peak Design Travel Tripo ist ein robustes und kompaktes Stativ sie finden es im Foto Bantle Online Shop

Beim genauen Betrachten des Kugelkopfs des Peak Design Stativs ist uns aufgefallen, dass es leider an einer separat zu entriegelnden Horizontal-Achse fehlt. Wenn ihr also öfter einmal Panorama-Aufnahmen machen wollt, dann ist der Universal Head Adapter für euch genau das richtige Zubehör. Dieser erlaubt euch den Kugelkopf des Travel Tripods abzunehmen und an dessen Stelle eine Stativbasis anzubringen, auf der jeder handelsübliche Stativkopf passt, egal ob Neiger, Kugelkopf oder spezielle Köpfe wie Gimbal Heads. So lässt sich das Peak Design Stativ auch für andere Anwendungen praktisch umbauen.