- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Kamerastative nach Marken
Stative in Markenqualität zu Top Preisen
Stative gibt es in nahezu allen Farben, Formen und Größen. Die gängigsten Varianten sind jedoch Dreibein- und Einbein-Stative. Viele Dreibeinstative bieten mittlerweile die Möglichkeit ein Bein auch als Einbein einzusetzen, wodurch man mit der richtigen Wahl des Stativs gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann. 1 bis 20 (von insgesamt 680)
Welches Kamera Stativ ist richtig für mich?
Neben Größe und Gewicht ist vor allem die Stabilität und Tragfähigkeit ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Stativs. Damit Sie das richtige Stativ für Ihre Zwecke finden führen wir vom kleinen und leichten Reisestativ bis hin zum großen und extrem stabilem Studiostativ eine große Auswahl für jeden Zweck und Geldbeutel. Egal ob sie für Landschaftsaufnahmen eine stabiles Dreibein suchen oder ein Einbein um das schwere Teleobjektiv bei Sport- und Tieraufnahmen abzustützen, bei uns werden Sie sicher fündig.Werkzeuge sind neben dem Wissen und der Fantasie das größte Kapital eines jeden Handwerks, egal ob kreativ oder rein schöpferisch. Gutes Werkzeug macht Freude bei der Benutzung und gibt dem Nutzer ein sicheres Gefühl und die Gelassenheit sich auf die Qualität des damit Erreichten verlassen zu können. Im Bereich Stative ist die Auswahl auf den ersten Blick unerschöpflich, schaut man aber genauer hin und lässt seine Wünsche und Ansprüche ohne Kompromisse in die Entscheidung mit einfließen, dann kann man die Mehrzahl der Anbieter aussortieren und übrig bleibt eine überschaubare Menge an exzellenten Herstellern mit Produkten höchster Güteklasse. FLM spielt genau in diesem exklusiven Kreis mit und vereint dabei die Qualität und Präzision deutscher Ingenieurskunst mit den innovativen Ideen und Energien eines flexiblen und weltoffenen Unternehmens.
Wie kann ich das Beste Kamera-Stativ kaufen?
Die Antwort darauf lautet in unserem Fall immer ein Stativ. Dabei spielt es im ersten Moment überhaupt keine Rolle welche Art von Stativ es ist. Allein die Grundfunktion eines Stativs schafft so viel kreativen Freiraum für einen Fotografen, dass man es einmal lieben gelernt, nie wieder missen möchte. Natürlich gibt es auch die Fraktion, die Stative nur als unnötige Last ansehen und lieber die Kamera komplett zuhause lassen würden, als ein Stativ mit sich herum zu tragen. Wir wollen keinem seine Meinung abschlagen, die Praxis zeigt jedoch oft, dass die gewünschten Ergebnisse häufig erst zu 100 Prozent erzielt werden können, wenn man auf die Hilfe eines Zuverlässigen Stativs zurückgreift.
Stativ Zubehör im Online Shop günstig kaufen
Nun ist das Angebot im Zubehörbereich wesentlich überschaubarer als bei den Kameras selbst. Unzählige Hersteller aus aller Herren Länder überschwemmen den Markt mit ihren Ausführungen, zig Modelle gleichen sich bis auf den Schriftzug auf der Verpackung und die Preise reichen vom Taschengeld bis hinauf zu vierstellige Beträge. Wie soll man da noch vernünftig und fundiert eine Entscheidung treffen?! Die beste Möglichkeit ist unserer Meinung nach, Produkte anzufassen, zu testen und sich mit anderen darüber auszutauschen.
Welche Vorteile habe ich vom richtigen Stativ
Hochwertige Stative höchster Güte, wie z.B. Aluminium oder Carbon sind für jeden Fotografen eine Bereicherung, der seine Ausrüstung auf höchstem Niveau zusammenstellen mag und dabei keine Kompromisse eingehen möchte. Was ein gutes Stativ ausmacht: Ein guter Standist wichtig, dass der Fotograf sein Stativ auf jeden Untergrund optimal anpassen um sicheren Stand zu Gewährleisten. Die Größeren Stative bieten außerdem noch die Möglichkeit die Stativschulter durch eine sogenannte Half Bowl auszutauschen. Diese ermöglicht es die Stativbasis ganz einfach zu Nivellieren, ohne an den Beinlängen rumspielen zu müssen.
Welche Kamera-Stative sind die Besten?
Manfrotto Befree 3Way Live Advanced (MKBFRLA4BK-3W)
Heute freuen wir uns euch eine echte Weltneuheit vorzustellen. Manfrotto war so freundlich uns ein Testmuster des brandneuen Befree 3Way Live Advanced bereitzustellen, damit wir einen Blick darauf werfen können und es auf Herz und Nieren testen können. Der Name Manfrotto steht bereits seit vielen Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich Foto- und Videostative. Neben den klassischen Dreibeinern haben sich die Italiener in den vergangenen Jahren aber auch immer stärker mit dem wachsenden Trend der Content Creator beschäftigt und Produkte entwickelt, die die spezifischen Anforderungen und Wünsche von Lifestyle Fotografen und Videografen erfüllen. Mit dem frisch erschienenen Stativ, welches auf das schwierige Kürzel “MKBFRLA4BK-3W” hört, versucht Manfrotto gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Dabei hat das kompakte Stativ viele kleine attraktive Neuerungen mitgebracht, die wir uns heut egemeinsam angucken wollen.
FLM Stative und Zubehör günstig kaufen
Schon in der Vergangenheit haben wir FLM Stativköpfe in unserem Ladengeschäft angeboten, das waren allerdings noch die Zeiten vor dem Onlineshopping. Schon Damals waren wir von der Qualität der FLM Stative und Zubehör Produkte begeistert und konnten viele regionale Fotografen von den Produkten überzeugen. Die Weiterentwicklungen der Köpfe und Stative in Zusammenarbeit mit Fotografen hat alle Komponenten noch besser gemacht und sucht auf dem Markt seinesgleichen. Uns überzeugt vor allem die Verarbeitung der Materialien und Liebe zum Detail in allen Produkten. Zudem zeigt FLM mit einzigartigen Zusatzfunktionen in den Kugelköpfen was möglich ist und eröffnet Fotografen dadurch eine Vielzahl an Verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
FLM Stative und Zubehör – Wir sind stolz darauf nun 2 von 3 deutschen Edelmarken aus dem Bereich Stative anbieten zu können und wollen euch gerne von der Qualität der Produkte überzeugen. Seit kurzen haben wie beispielsweise das CP34-L5 II selbst im Einsatz und wir können euch sagen, dass wir noch nie ein besseres Gefühl dabei hatten Ausrüstung im Wert von mehreren tausend Euro in prekären Situationen im Wasser oder am Abhang darauf zu platzieren. Jeder Handgriff fühlt sich einfach richtig an und an keiner Stelle findet man unschöne Spaltmaße oder sonstige Schönheitsfehler.
Das Peak Design Travel Tripod online bei Foto Bantle kaufen
Diese Frage klärt sich eigentlich schon fast beim ersten Anblick des Stativs. Das amerikanische Entwicklerteam hat sich besonders darauf konzentriert, den wesentlichen Makel jedes Stativs aus dem Weg zu räumen – verschwendeter Platz zwischen den Beinen, der im Endeffekt zu einem unhandlichen Packmaß führt.
Wie schon im Eingangszitat erwähnt, ist dies der häufigste Grund, warum Fotografen, sowohl Profis und Hobby-Fotografen, auf den Einsatz eines Stavis verzichten oder schlichtweg zuhause verstaubt. Das innovative Unternehmen hat deshalb von Beginn an darauf Wert gelegt, den Querschnitt, das Packmaß und das Gewicht so gering wie möglich zu halten und dabei gleichzeitig Stabilität, Bedienung und Arbeitshöhe nicht zu vernachlässigen.
In Zusammenarbeit mit vielen Nutzen und deren Rückmeldung ist das jetzige Endergebnis dabei herausgekommen und es überzeugt uns auf ganzer Linie. Markantestes Merkmal am Peak Design Travel Tripod ist die Form der Beinsegmente. Anders als bei herkömmlichen Stativen sind die einzelnen Beine nicht rund, sondern ähneln eher einem gebogenen Trapez. Dies hat zur Folge, dass das alle Beine des Stativs im zusammengeklappten Zustand eng beieinander liegen und kein unnötiger Hohlraum entsteht. So haben die Ingenieure erreicht, dass der Querschnitt des Stativs mit knapp 7,9 cm nicht größer ist, als der einer handelsüblichen Wasserflasche.
Das Peak Design Travel tripod benötigt dadurch also keine spezielle Halterung an der Tasche oder dem Rucksack, sondern kann ganz einfach verstaut werden. Die zusammengelegte Länge von ca 39 cm ist ebenfalls sehr beeindruckend behält man die maximale Arbeitshöhe von 1,52 Metern im Hinterkopf. Packt man das Stativ zum ersten Mal aus, glaubt man gar nicht, dass in der unscheinbaren kleinen grauen Tasche mit abgedichteten Reissverschluss ein ausgewachsenes Stativ stecken soll.
Beim ersten Auspacken ist zudem die große Überraschung wie gut der Kugelkopf in das Stativ integriert ist. Im zusammengelegten Zustand könnte man fast meinen, das Stativ würde ohne Kopf ausgeliefert werden.