Stativköpfe und Kugelköpfe

Den besten Stativkopf kaufen - Was ist wichtig beim Kauf?

Ist das richtige Stativ gefunden steht nun oft noch die Frage nach dem passenden Stativkopf im Raum. Auch hier gibt es viele Möglichkeiten den Kopf auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Der Klassiker unter den Stativköpfen ist der Kugelkopf. Er bietet den größten Bewegungsspielraum und ist in der Regel kinderleicht zu bedienen. Fast jede Anwendung kann mit einem Kugelkopf bewältigt werden. Für alle, die besonderen Wert auf die exakte Ausrichtung der Kamera legen sind Neigeköpfe empfehlenswert. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen mit zwei oder drei Achsen und bei Bedarf sogar mit Getriebe und feinste Einstellungen vorzunehmen. Darüberhinaus gibt es natürlich noch eine Vielzahl an Köpfen für Spezialanwendungen wie Panoramafotografie oder Tierfotografie. Eine große Auswahl hierzu können Sie natürlich auch in unserem Onlineshop kaufen. as richtige oder Beste Kamera Stativ online kaufen oder bestellen und bequem in Raten zahlen oder finanzieren.

Manfrotto Joystick Kugelkopf Junior

Manfrotto 324RC2

Joystick Kugelkopf Junior

TAB:Passend zu
Dieser Stativkopf ist kompatibe...
€ 129,90
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Manfrotto Joystick Kugelkopf Premium

Manfrotto 327RC2

Joystick Kugelkopf Premium

TAB:Passend zu
Dieser Stativkopf ist kompatib...
€ 193,90
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Manfrotto 300N

Manfrotto 300N

Panorama-Drehteller

TAB:Passend zu
Dieser Stativkopf ist kompatibel zu:TAB...
€ 316,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Manfrotto X-PRO 3-Wege-Neiger mit ausziehbaren Hebeln...

Manfrotto MHXPRO-3W

XPRO 3-Wege-Neiger

TAB:Passend zu
Dieser Stativkopf ist kompatibel zu:TAB:Übersicht
Der XPRO-3W...
€ 133,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Manfrotto MHXPRO-2W

Manfrotto MHXPRO-2W

XPRO 2-Wege-Neiger

TAB:Passend zu
Dieser Stativkopf ist kompatibel zu:TAB:Übersicht
Der neue XP...
€ 149,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Manfrotto XPRO Getriebeneiger + 200PL Schnellwechselplatte

 

XPRO Getriebeneiger

TAB:Passend zu
Dieser Stativkopf ist kompatibel zu:TAB:Übersicht
Dieser Manfrotto K...
€ 209,00
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Novoflex Ball 30

Novoflex Ball 30

Der Kugelkopf 30 (BALL 30) überzeugt durch Stabilität und hohe Präzision. Über eine Flügelschraube werden die Kugel und die 360°-Drehung fixier...

€ 89,55
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Novoflex Ball 40.

Novoflex Ball 40

Der Kugelkopf 40 (BALL 40) überzeugt durch Stabilität und hohe Präzision. Über eine Flügelschraube werden die Kugel und die 360°-Drehung fixiert. ...

€ 109,63
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Novoflex MagicBall

Novoflex MagicBall

Der Kugelkopf MagicBall® bietet als weltweit einzigartige Entwicklung einen Verstellbereich von bis zu 120°.

€ 289,62
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Novoflex ClassicBall 2

Novoflex ClassicBall 2

Vorsicht Suchtgefahr! Klein, kleiner, am kleinsten – diesem Trend folgt der neue ClassicBall 2 und ist trotzdem ein wahres Kraftpaket im Kompaktformat. Mit lediglic...

€ 366,17
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Novoflex Kugelneiger Ball NQ

Novoflex Kugelneiger Ball NQ

Der NOVOFLEX Ball NQ ist eine klassischer Kugelkopf für gehobene Ansprüche. Seine Niedrigbauweise kombiniert mit einer fest montierten Schnellkupplung Q=M...

€ 200,14
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Novoflex Panorama II

Novoflex Panorama II

Die Panoramaplatte (PANORAMA II) ist das ideale frei drehbare Zubehör für beeindruckende Panorama-Aufnahmen. Die gravierte 360° Skala mit einer 5° Unterteilung leistet beim Drehen...

€ 119,67
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 20 (von insgesamt 372)

Stativkopf online kaufen bei uns im Shop

Um erfolgreich mit dem Stativ arbeiten zu können, benötigt jeder Fotograf den passenden Stativkopf für seine Anforderungen. Dabei kann kann sogar das Genre der Fotografie einen bestimmten Stativkopf-Typ vorgeben. Am weitesten verbreitet und am vielseitigsten ist der Kugelkopf. Die Kompakte Größe und Variabilität macht ihn zum Allrounder unter den Köpfen. Er ist besonders flexibel und kann für fast alle Arten der Fotografie genutzt werden. Kugelköpfe gibt es in ultrakompakt für die Hosentasche bis hin zu extrem stabil und belastbar für schwere Kameras und große Brennweiten. Nahezu jeder Kugelkopf verfügt über die Möglichkeit schnell auszurichten und zwischen Hochformat und Querformat zu wählen. Zudem lässt sich die Horizontalachse oft einzeln verriegeln und horizontale Schwenkbewegungen zu ermöglichen. Hochwertige Kugelköpfe verfügen zudem über eine sogenannte Friktionskontrolle. Diese reguliert den Widerstand, den die Kugel hat nachdem der Kopf geöffnet wurde. So ist gesichert, dass Ihre Kamera nicht automatisch absackt nach dem öffnen der Arretierung. Eine besonders wichtige Funktion für schweres Equipment, wie lange Telebrennweiten.

Ebenfalls sehr beliebt ist der 3-Wegekopf oder auch 3-Wege-Neiger genannt. Mit dieser Art von Stativkopf lassen sich alle drei Kippachsen einzeln einstellen und arretieren. Diese Köpfe sind daher bei Fotografen sehr beliebt, denen es auf die exakte Ausrichtung der Kamera ankommt, etwa Architekturfotografen oder Studiofotografen. Der 3-Wege-Neiger lässt besonders präzises Arbeiten zu und verfügt in den häufigsten Fällen über handliche Griffe zu Feinjustage. Eine besondere Form des 3-Wege-Neigers ist der Getriebeneiger. Die Besonderheit besteht darin, dass jede einzelne Neige-Achse über eine Getriebeübersetzung extrem präzise justiert werden kann. Dies entschleunigt das Fotografieren und sorgt für perfekte Ergebnisse in Bezug auf die Ausrichtung der Kamera. 3-Wege-Neiger lassen sich zudem auch gut als Kompromiss zwischen Fotografieren und Video betrachten. Einfache Schwenkaufnahmen lassen sich mit den meisten Neigeköpfen gut realisieren.

Einstellungen und Zubehör für einen Stativkopf

Auf vielen Monopods / Einbeinstativen kommen 2-Wege-Neiger zum Einsatz. Diese Stativköpfe haben nur zwei verstellbare Achsen, da die dritte Achse allein vom Fotografen über die Haltung des Stativs angepasst wird. Durch die fehlende Achse sind 2-Wege-Neiger deutlich kleiner und Kompakter und sind eine gute Ergänzung zu jedem Einbeinstativ. Videografen bedienen sich ebenfalls häufig bei dieser Art von Stativköpfen. Hierfür gibt es noch die Variation der Fluidneiger oder auch Fluidköpfe. Diese Art der Stativköpfe ist besonders für Videografen geeignet. Die Besonderheit besteht darin, dass die Bewegungsachsen hydraulisch gedämpft sind. Durch diese Ausstattung gelingt einem der perfekte Schwenk ohne Ruckler oder Wackler während der Kamerabewegung. Ähnlich wie die Friktion beim Kugelkopf lässt sich der Widerstand oft stufenlos regulieren um ihn an das Gewicht der Kameraausrüstung anzupassen.